Selbstbaunachführung - Selbstbau von Astroequipment

Der Armin Trac
Der Armin Trac

Führt eine auf dem Kugelkopf montierte Kamera über eine Gesamtzeit von einer Stunde nach. Die erreichbare Belichtungszeit liegt bei ca. 300 Sekunden. Trägt auch noch ein 300mm Objektiv. Angetrieben von einem Servomotor und einem Getriebe. Geregelt über eine Servotestelektronik. Überwachbar durch einen sogenannten "Noisemaker", der jede Sekunde einmal "klick" macht.

Milchstraße über den Alpen bei Füssen
Milchstraße über den Alpen bei Füssen

Das folgende Panorama wurde mit nahezu null Fotoerfahrung erstellt. Bereits kurz nach Fertigstellung der Reisenachführung war ein Urlaub auf La Palma geplant. In einer Nacht, die auf dem Roque de Los Muchachos verbracht wurde, entstanden zwölf Einzelbilder der Milchstraße. Aus diesen Bildern wurde zuhause das Panorama erstellt. Deutlich ist das Bildrauschen und der Farbverlauf zu sehen. Fehler, die einzig auf Unerfahrenheit zurückzuführen sind. Dieses Bild zeigt aber noch etwas: Die Selbstbaunachführung funktionierte einwandfrei und ist für Reisen ideal. Das Bild spiegelt autentisch den damaligen Wissensstand in Sachen Astrofotografie wider. Heute würde ich es besser machen. Ich würde eine Neumondnacht wählen, mehrere Einzelframes anfertigen und den Aufnahmezeitpunkt so wählen, dass die morgendliche Aufhellung keine Probleme bereitet.

Milchstraße über La Palma
Milchstraße über La Palma

2012 der zweite Versuch: Hier wurden 55 Einzelframes überlagert. Der Aufnahmezeitpunkt wurde besser gewählt. Deutlich ist die Verbesserung gegenüber dem ersten Versuch zu sehen.

Milchstraße über La Palma zweiter Versuch
Milchstraße über La Palma zweiter Versuch
Nach oben Standard Ansicht