Säule für Fotografie - Selbstbau von Astroequipment

Eine Säule zur Montage einer mittelschweren Nachführung

Für den, der die Möglichkeit hat, Astrofotografie vom Garten aus zu betreiben, bietet eine fest einbetonierte Säule große Vorteile. Eine Säule ist, wenn sie gut gemacht ist, frei von Schwingungen und man spart Zeit beim Aufbau des Equipments.

 

Hier wird der Bau einer Säule gezeigt, der auf der Verwendung einer ausgedienten Sauerstoffflasche beruht. So eine ausgemusterte Flasche bekommt man am besten bei einem netten Gasepartner.

Dieser großen (50l) Gasflasche wurde auf einer Bandsäge der Kopf abgetrennt. Ein Flansch zur Aufnahme der Montierung wurde angefertigt und mit der Flasche verschweißt.

 

Anschließend wurden die Schweißnähte geglättet und die Übergänge gespachtelt. Die Säule wurde mehrfach grundiert und im Garten einbetoniert.

Die fertige Säule mit eingespachteltem Flansch
Die fertige Säule mit eingespachteltem Flansch
Die Grasnarbe wurde augestochen
Die Grasnarbe wurde augestochen
Mit vereinten Kräften. Danke !!!
Mit vereinten Kräften. Danke !!!
Das fertige Loch, ca. 80 cm tief
Das fertige Loch, ca. 80 cm tief
Einsetzen der Säule
Einsetzen der Säule
Genaues Ausrichten und Einbetonieren
Genaues Ausrichten und Einbetonieren
Die fertig betonierte Säule
Die fertig betonierte Säule
Anschleifen für ein sauberes Finish
Anschleifen für ein sauberes Finish
Die letzte Lackschicht
Die letzte Lackschicht
Nach oben Standard Ansicht